NovaTec Network Multiplexer – NNM
Der NovaTec Network Multiplexer NNM ermöglicht es, bis zu 256 B-Kanäle mit max. sechs S2M Schnittstellen auf beliebig andere ISDN Schnittstellen oder auf SIP – mit dem NovaTec SIP Gateway – aufzuteilen. Bei Verwendung der CCU6 können bis zu 512 B-Kanäle verwendet werden. Dies bedeutet nur reine ISDN- oder analoge Verbindungen.
Folgende ISDN Schnittstellen sind verfügbar:
- S0-Schnittstellen zum Anschluss von ISDN-Endgeräten bzw. ISDN-Trunks.
- S2M-Schnittstelle z. B. zur Weitergabe nicht benötigter B-Kanäle an eine angeschlossene Tk-Anlage.
- U-Schnittstellen zum Anschluss von ISDN-Endgeräten mit U-Schnittstelle bzw. Überwindung von großen Reichweiten per Kupferdoppelader und anschließendem Einsatz des PT-US bzw. PT-Repeaters .
- Umwandlung vorhandener S0-Schnittstellen in U-Schnittstellen zur Vernetzung von ISDN-Endgeräten über große Reichweiten per Kupferdoppelader.
- Analoge Schnittstellen für die Anbindung an analoge Endgeräte.
Der NovaTec Network Multiplexer bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten:
- Zuordnung der B-Kanäle zu allen oben aufgeführten Schnittstellen.
- Verhindert, dass interne Verbindungen mit externen Verbindungen hergestellt werden
- Ermöglicht die Einstellung der Anzahl der B-Kanäle der ISDN Schnittstellen
Mit den NovaTec Multiplexer- und Demultiplexerlösungen für Netzwerk- und Internetanbieter können individuelle benutzerseitige Verbindungskonfigurationen aus 2-Mbit / s-Datenströmen für permanente oder gewählte Verbindungen oder beides, entwickelt werden.
Nahezu jede denkbare Konfiguration ist aufgrund des modularen Aufbaus und der hohen Konfigurierbarkeit des Gerätes möglich.
Sie können mit PRI / ISDN 30-, S0-, UK0 oder analogen Schnittstellen ausgestattet sein und über IP oder lokal über eine USB-Schnittstelle (V.24 bei CCU3) gewartet werden.
Mögliche Anwender:
- Netzanbieter
- mittelständische bis größere Unternehmen
Anwendungsmöglichkeiten:
- für Verbindungen mehrerer ISDN 2 (BRI- ) Geräte
- für Verbindungen über einen Server via einer PRI/ISDN 30 Schnittstelle zu einem anderen Server
- für mehrere Nutzer in einem Gebäude
- für Verbindungen eines Faxservers, Call Centers, Sprachserver
- als Middlebox (Netzwerkgerät) zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen auf ISDN Ebene zwischen zwei Geräten.
- Zum Aufteilen breitbandiger Zugänge in benötigte schmalbandige Verbindungen.

Die einzelnen Systeme NNM S5+, NNM S6 und NNM S20 unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Anzahl der Module und damit der Anzahl der Schnittstellen, die sie aufnehmen können. Alle Systeme verfügen über folgende Leistungsmerkmale:
- IP-Zugang für Service, Wartung und zur Diagnose
- NAMES bei allen Systemen verwendet werden
- einfach zu installieren und leicht in Betrieb zu nehmen
- modulares Aufbaukonzept, dadurch individuell konzipier- und veränderbar
- zukunftweisend durch modulares Aufbaukonzept, z. B. bei Einsatz neu entwickelter Schnittstellen und Netze
NNM S5+

NNM S6

NNM S20
